11.6.19/TALK: Fluch und Segen Shanghai – Chance zum eigenen Glück

Das Leben als „Expatriate“ verspricht Abenteuer und Exotik in einem fremden Land, meist fern von daheim. Doch birgt es auch enormes Frustrationspotenzial, das ist in Shanghai nicht anders als anderswo auf dieser Welt.

Besonders für den mitgereisten Partner stellt sich oft die Frage: was mache ich hier aus mir und für mich? Speziell für viele Frauen ist es die Gelegenheit, mal nicht zerrissen zwischen Kinderbetreuung und Job zu sein. Die Kinder sind gut organisiert, der Partner viel unterwegs. Man kann das Leben genießen, Chinesisch lernen, Sport machen, gemütlich essen, shoppen, und sich um Besucher kümmern. Doch was dann? Und für die mitgereisten Männer ist die Situation oft noch grotesker, sind sie doch noch oft in der Minderheit. Und auch für sie ist es anspruchsvoll, einen adäquaten Wirkungskreis zu finden.

Manche der mitgereisten Partner möchten gerne wieder arbeiten. Als Ausländer einen Job in der klassischen Berufswelt in Shanghai zu finden, hat seine Tücken. Teilzeitverträge sind nicht üblich. Die Jobsuche kann frustrierend sein ohne ausreichende Sprachkenntnisse und mit lokalen Vertragsbedingungen.

Und doch bietet gerade Shanghai die Chance, sich ganz neu zu erfinden, mal etwas ganz anderes zu machen, etwas, das man schon immer einmal ausprobieren wollte. Und damit diese Zeit in Shanghai zu etwas ganz Besonderem für sich zu machen.

In einer Talkrunde zum Thema „Fluch und Segen Shanghai – Chance zum eigenen Glück“, stellen sich drei ehemals mitgereiste PartnerInnen vor, die sich ihren Weg durch diesen Dschungel gesucht haben. So wie viele andere auch.

Die Talkrunde mit Carolin Billetter (10 Jahre Shanghai, BWL-erin Finanzwesen – jetzt Kultur-/Event-Managerin), Maaike Heeres (6 Jahre Shanghai, 5 1/2 Jahre Beijing, BWL-erin) und Dr. Catherine Sabel (Kieferorthopädin).

Sie alle kamen mit ihren Familien nach Shanghai und haben dort letztlich ihre Passion gefunden. Jede auf ihre ganz eigene Art, jede mit einer völlig anderen Geschichte. Doch eines verbindet sie: dass sie hier das gefunden haben, was sie wirklich gerne tun. Für sich selbst. Und damit glücklich sind. So sehr, dass sie sogar noch nach ihrer Expat-Zeit regelmäßig in Shanghai sind, um ihre Passion weiter zu leben, sich stark machen für das, was sie tun und ihr persönliches Glück damit gefunden haben. Jede auf ihre Art.

Nach einer kurzen Vorstellung beleuchten sie in einer Diskussionsrunde die Pros und Cons dieser Suche, erzählen lustige Anekdoten und schildern Frustmomente, um aufzuzeigen, dass es nicht immer einfach ist, diesen Weg zu finden, dass es aber wert ist, ihn zu gehen.

Ob, Berufseinstieg, Weiterbildung, Ehrenamt oder die Gründung einer eigenen Firma – nichts ist hier unmöglich! Ein Talk der Spaß und Mut machen soll, sich auszuprobieren, zu wagen und daraus zu wachsen.

Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 10. Juni!


Datum: 11.6.19 / 10:30 – 12:30 Uhr
Preis: Eintritt frei für DCS- Mitglieder, Gäste zahlen RMB 70
Location: Abbey Road 
Adresse: Taojiang Lu 3, bei Heng Shan Lu  桃江路3号(靠近衡山路)
METRO: 5 Min. von der Station „Changshu Rd“


Veranstalter: Deutscher Club Shanghai / Anmeldungen mit Angabe der Mobilnummer, Mitgliedsnummer und dem Kennwort „Fluch & Segen“ bitte an specialevents@dcs-shanghai.org oder über nachfolgendes Kontaktformular:


×Scan to share with WeChat