Shanghai, England, Shanghai und gestern Holland und am gleichen Tag noch zurück nach Shanghai. Obwohl im Augenblick keine Flieger gehen!
Aber Flieger brauchen wir nicht. Wir machen das auf dem Landweg und sind abends trotzdem wieder Zuhause. Letzte Woche habe ich Euch von unserem Ausflug nach Thames Town erzählt. Gestern ging es mit Alexandra und Susanne nach Holland Village. Auch dieser Stadtteil gehört zu der Initiative „nine towns, one city“. Auch dieser Stadtteil ist ausgestorben. Aber immerhin sieht es so aus, als sollte hier doch noch mal Leben reinkommen, Alle Häuser werden gerade renoviert (?). Auf jeden Fall sind so gut wie alle Häuser von Bauzäunen umringt. Echt interessante Bauzäune, weil zusammengebastelt aus alten Wohnungstüren. Auch dieser Stadtteil sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich und als gebürtige Niederländerin mir ist natürlich das Herzchen aufgegangen.
Schon von weitem konnten wir die typischen Giebelhäuser sehen. Ein mehrstöckiges, schmales Klinkersteingebäude neben dem anderen. Jedes in einem anderen Stil und jedes mit einem Giebel. Viele sogar komplett mit Haken. Die Häuser sind eine direkte Kopie einer Häuserzeile in Amsterdam. Welcher weiß ich leider nicht.
Weiterlesen beim Blog „SHANGHAI AND I“
Nicole ist im Mai 2019 voller Vorfreude in das Abenteuer Shanghai gestartet und hat sich Hals über Kopf in die Millionenmetropole verliebt. Seit ihrer Ankunft bloggt sie über ihre kleinen und manchmal auch größeren Unwägbarkeiten des Alltags, über die Dinge, die sie jeden Tag wieder auf’s Neue in Erstaunen versetzen und manchmal auch einfach nur über bekannte und weniger bekannte Attraktionen, Geschichte und Geschichten rund um Shanghai.