Haben Sie schon von Moxibustion gehört?
Heutzutage kennen viele Ausländer von der Akupunktur. Sie wissen, dass es sich dabei um eine wirksame Methode zur Stimulierung von Akupunkturpunkten mit speziellen Nadeln zur Behandlung von Krankheiten handelt.
Normalerweise nennen die Chinesen die Akupunktur auf Chinesisch ZHEN JIU (针灸), was sowohl Akupunktur als auch Moxibustion umfasst.
Wie kommt es zu dieser Beziehung?
Der Grund dafür ist, dass die Akupunktur seit dem Altertum gleichzeitig mit der Moxibustion angewendet wird.
Geschichte der Moxibustion
In der Antike begannen die Menschen mit Steinen, Zweigen, Feuer usw. Krankheiten zu behandeln, was die Urform der Akupunktur und Moxibustion war. Die Anwendung der Moxibustion wurde erstmals in den Dokumenten der westlichen Zhou-Dynastie (1046 v. Chr. – 771 v. Chr.) erwähnt.
In dem Gelben Kaiser’s Internal Classic Text, geschrieben vor mehr als 2000 Jahren, wurde erklärt dass Moxibustion von Vorteil ist, wenn die Wirkung der Akupunktur alleine nicht ausreichend ist. Das weist auch auf die ergänzende Beziehung zwischen Akupunktur und Moxibustion hin.
Was ist Moxibustion und ihre Wirksamkeit?
Die Moxibustion ist eine Form der Wärmetherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Der Zapfen oder Stock wird aus dem getrockneten Blattmaterial des gemahlenen Beifußes hergestellt.
Die durch das Verbrennen von Moxa erzeugte Wärmeenergie und die Heilkraft von Moxa selbst dringen in Akupunkturpunkte und / oder Körperteile ein, um die Gesundheit zu verbessern.
Ziel ist es, die Meridiane zu erwärmen und den Qi-Fluss im Körper zu beleben, die Blutzirkulation zu steigern, den Körper zu stärken und bestimmte krankmachende Einflüsse zu vertreiben.
Welche Herausforderungen können wir mit Moxibustion helfen?
Es wird empfohlen, professionelle Beratung durch den Arzt vor der Behandlung von Moxibustion erhalten.
• Chronische Krankheiten.
• Kälteempfindungen im Körper oder in den Gliedmaßen.
• Müdigkeit.
• Schmerzzustände, einschließlich Schmerzen im unteren Rücken und in den Hüften usw., Überlastung der Muskeln.
• Bestimmte Hautprobleme wie Ekzeme, Urtikaria, Psoriasis, Sklerodermie und Leukodermie.
• Impotenz, Dysmenorrhoe (Typ Hypomenorrhoe), Unfruchtbarkeit.
• Abnormale fötale Position.
Arten der Moxibustion
In unseren Body & Soul Medical Clinics werden verschiedene Moxibustionsmethoden je nach Zustand, Verträglichkeit und Behandlungsziel des Patienten ausgewählt. In unseren Kliniken wird in der Regel die milde Moxa-Stick-Moxibustion angewendet.
1. Handgehaltene Moxibustion
Bei dieser Methode hält man den brennenden Moxa-Stab über die Akupunkturpunkte oder die kranken Stellen, die geräuchert werden sollen.
2. Moxibustion-Box
Wir platzieren eine Moxibustionsbox auf die Akupunkturpunkten oder kranken Stellen mit der beleuchteten Moxarolle.
Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Behandlung
Befolgen Sie alle Ratschläge, die Ihnen Ihr Arzt gibt, um eine optimale Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten.
• Vor Moxibustion wird nicht empfohlen die Behandlung mit leeren Magen oder Schwäch zu machen. Besser ist es, in einer stabilen Stimmung zu sein.
• Nach der Moxibustion ist es sehr wichtig, sich warm zu halten. Bitte vermeiden Sie es, rohe und kalte Speisen zu essen. Es ist nicht empfohlen, an diesem Tag zu Baden oder Schwimmen.
Wie oft wird Moxibustion durchgeführt?
Halten Sie die Therapie konsequent durch, indem Sie an allen geplanten Sitzungen teilnehmen und sich bei Bedarf mit Ihrem Therapeuten zur weiteren Behandlung treffen.
• Bei schweren Erkrankungen: 1-2 mal täglich;
• Bei einer stabilen Erkrankung: je nach Situation 2-3 Mal pro Woche.
Da die Körperkonstitution und die spezifischen Bedingungen jedes Menschen unterschiedlich sind, kann es nach einer Moxibustion zu ebenso vielen Reaktionen kommen.
Die TCM geht davon aus, dass es sich dabei um Krankheitsausscheidungsreaktionen handelt, die zu Beginn oder im Verlauf der Behandlung vorübergehend auftreten und zu einem normalen Phänomen gehören, bei dem der Körper Übel wie Wind, Kälte, Feuchtigkeit und andere ausscheidet.
Die häufigsten Reaktionen sind, dass die Hautfarbe an der Moxibustionsstelle leicht abnormal oder flauschig wird, der Teint wird rötlich, leichte Schweißausbrüche auftreten, der Körper entspannt, und / oder Gefühle von Kälte und Müdigkeit verschwindet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Therapeuten.
Spezielle Moxibustion Promotion im Februar!
Wie kann die TCM Ihnen helfen, wenn Sie einen Mangel an Yang Qi (Lebensenergie) verspüren?
Probieren Sie die Moxibustionstherapie für eine begrenzte Zeit kostenlos aus!
Im Februar bietet Body & Soul Medical Clinics eine spezielle Behandlungsaktion für alle neuen Patienten an!
Wir bieten eine 30-minütige Moxibustion-Behandlung und medizinische Beratung mit Dr. Zheng Shu Hua kostenlos für die ersten 20 neuen Patienten, die einen Termin dafür vereinbaren!
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür.
Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Auf ein Jahr, das geprägt durch die Pandemie und einem totalen Lockdown im Frühling auch für uns und unsere Events zum Balanceakt wurde. Aber wir haben nie aufgegeben und konnten glücklicherweise auch unsere Welcome Back Party im September stattfinden lassen und uns über eine tolle Stimmung mit vielen Gesichtern freuen!
Voller Hoffnung schauen wir also auf das neue Jahr und besonders auf unser 25-jähriges Jubiläum, welches wir gemeinsam mit euch am 15. April 2023 feiern möchten! Speichert euch hierfür gleich ein „Save The Date“ in euren Kalender und freut euch auf weitere Infos!
Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an alle Mitglieder, Ehrenamtliche, Partner, Sponsoren und Organisationen ausrichten, die den DCS in diesemJahr unterstützt haben!
Für die kommenden Weihnachtstage wünschen wir euch allen eine besinnliche Zeit und für das neue Jahr Gesundheit und Erfolg! Wir hoffen, dass ihr 2023 wieder mit dabei seid und das Jahr gemeinsam mit uns aktiv gestaltet!
Weihnachtliche Grüße
Euer DCS Vorstand
Unser Patenkind Zhang De Yun (2019-2022) hat sich beim Deutschen Club sehr bedankt, dass wir ihr in der Zeit von September 2019 bis Oktober 2022 insgesamt 18.000RMB als Schulgeld geschenkt haben. Bei einem monatlichen Einkommen des Vaters von nicht mal 800 RMB stellt dies eine enorme Entlastung für die komplette Familie dar.
Liebe Freunde und Mitglieder des DCS,
viele von uns verlassen derzeit Shanghai, sei es fuer verlaengerten Heimaturlaub oder auch fuer immer.
All diejenigen die hier bleiben, wollen und sollen ihren Spaß und ihre Erholung haben.
Wir haben deshalb eine zusätzliche WeChat-Gruppe eingerichtet, der alle beitreten können, die diesen Sommer hier in Shanghai bleiben! Natürlich auch Nicht-Mitglieder!
Motto: “Unser Sommer in Shanghai – wir werden ihn rocken“
Gruppenname: DCS🍹SUMMER VIBES😎
So können wir uns leichter online/offline treffen und auch zielgerichteter Aktivitäten anbieten.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dieser Gruppe beitretet und gerne auch aktiv mitwirkt! (Code siehe unten)
See you soon …
Euer Vorstand des DCS
Liebe DCS Mitglieder
Die Pandemie hier in China ist auch für uns als Deutschen Club eine Herausforderung. Wir möchten baldmöglichst, wenn es die CovidSituation wieder erlaubt, unsere Aktionen und Events fortführen.
Dafür ist es für uns besser planbar, zu wissen, wie sich unsere Mitglieder in der Zukunft sehen. Wir haben ein paar Fragen vorbereitet und würden Euch gerne alle bitten, möglichst zahlreich daran teilzunehmen, damit wir für uns als Club dieser Herausforderung besser entgegen sehen können.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und wir freuen uns auf hoffentlich bald wieder stattfindende Aktionen und Events.
Euer DCS Vorstandsteam
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Im März schrieb ich, dass wir die Veranstaltungen auf nach dem 9. April verlegen werden, was uns damals realistisch erschien. Nun sind wir im wochenlangem und andauendem Lockdown vom normalen Clubleben immer noch weit entfernt.
Doch ein schmaler Silberstreifen macht sich am Horizont bemerkbar: Mobile Teststationen werden aufgebaut, Lebensmittel-Bestellungen sind (etwas) einfacher, die täglich gemeldeten Infektionszahlen sinken. Mit Geduld und Hoffnung bereiten wir uns auf die Zeit nach dem Lockdown vor, um das Clubleben wieder auferstehen lassen.
Wir müssen deshalb DRINGEND folgende Jobs besetzen:
Kasse
Kommunikation
Marketing
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, jede/r ist willkommen. Bei uns kannst Du mitgestalten, Deine Ideen einbringen und leistest einen wichtigen kulturellen Beitrag für die deutschen Landsleute hier in Shanghai.
“Glaube an dich selbst!” – Wir denken gerne, dass wir alles erreichen können, wenn wir an uns glauben.
Was zählt, ist die proaktive Denkweise. ABER: Irgendwie sagt dir dein Bauchgefühl: Nein. Ich bin den Herausforderungen nicht gewachsen und ich bin einfach nicht gut genug.
Was ist hier los?
Diese Bauchgefühle haben ihren Ursprung in einem “geringen Selbstwertgefühl”.
In der Psychologie bezieht sich das Selbstwertgefühl auf die Wertschätzung der eigenen Person, d. h. darauf, wie sehr eine Person “sich selbst schätzt, anerkennt oder mag” (Bourne, 2020).
Laut Morris Rosenberg, dem Experten für Selbstwertgefühl, ist das Selbstwertgefühl ganz einfach die Einstellung einer Person zu sich selbst. Er beschrieb es als eine “positive oder negative Einstellung gegenüber dem Selbst”. (Rosenberg, 1965, 1995)
Selbstwertgefühl ist eine Art zu denken, zu fühlen und zu handeln, die beinhaltet, dass man sich selbst akzeptiert, respektiert und an sich selbst glaubt. Selbstwertgefühl ist ein wesentlicher Faktor für persönliches Wohlbefinden, erfüllende Beziehungen und Erfolg.
Faktoren, die das Selbstwertgefühl beeinflussen
Es gibt verschiedene Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie unser Selbstwertgefühl beeinflussen*:
Es ist gut zu wissen, dass das Selbstwertgefühl nicht statisch ist. Es ist formbar und messbar, das heißt, wir können es verbessern und fördern.
Wer ein geringes Selbstwertgefühl hat, kann sich die Kraft seiner Gedanken und Überzeugungen zunutze machen und die Sichtweise sich selbst gegenüber ändern. Die Lösung liegt im Inneren eines jeden selbst (angeboren). Alles beginnt mit einer Reise von dem, was die Leute denken, zu “Ich bin gut genug”.
1. Selbstsabotierende Gedanken entschärfen
Lange Zeit wurde bei geringem Selbstwertgefühl vor allem die CBT (Cognitive and Behavioral Therapy) eingesetzt. Bei diesem Ansatz besteht das Ziel darin, selbstsabotierende Gedanken bzw. Glaubenssätze zu erkennen; sobald diese erkannt sind, wird in einem nächsten Schritt geprüft, ob sie realistisch sind oder nur innere Ängste darstellen.
Es wäre hilfreich kontinuierlich zwischen inneren Vorstellungen und der äußeren Realität zu unterscheiden. Wenn zum Beispiel der Gedanke “Ich schaffe es nicht, ich bin schlecht” wieder auftaucht, sollte man versuchen zu überprüfen, ob uns die Aussenwelt genauso wahrnimmt, oder nicht. Indem wir die Realität überprüfen, können wir stetig neue Selbsterfahrungen verinnerlichen.
Erst dann können selbstsabotierende Gedanken angefochten/konfrontiert werden und erkannt werden, ob sie rational sind oder nur irrationale Überzeugungen widerspiegeln. (Burns, 1993)
2. Sich selbst ins Rampenlicht stellen
Im Laufe der Zeit haben Psychologen herausgefunden, dass es manchmal ausreicht, sich seiner selbst-sabotierenden Gedanken bewusst zu sein, um damit fertig zu werden. Diese Gedanken sind wie Wolken am Himmel. Sie kommen und gehen, doch wenn wir uns ihrer Existenz bewusst sind, ist das wie die Sonne, die sich hinter einer Wolke versteckt. Sobald wir uns ihrer Existenz bewusst sind, vertreibt der Lichtstrahl die Schatten und Klarheit kommt auf.
Diese Klarheit entsteht durch eine achtsame Geisteshaltung (Mindfulness). Achtsamkeit gibt die Zeit und den Raum, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und sich selbst und die Umgebung auf das zu untersuchen, was sie wirklich sind.
Selbsterkenntnis geht Hand in Hand mit Achtsamkeit, denn Achtsamkeit kann deine Selbsterkenntnis verbessern.
Selbsterkenntnis bedeutet, zu wissen und zu erkennen, wer du als Individuum bist und wie du handelst und auf andere reagierst. Durch routinemäßige Achtsamkeitsübungen gewinnen wir langsam ein Gefühl der Selbstwahrnehmung zurück.
Selbst-Bewusstsein ist die Bereitschaft, ehrlich zu sich selbst zu sein.
3. Selbstmitgefühl
In den letzten Jahren haben Psychologen Behandlungsansätze durch “Selbstmitgefühl” nutzbar gemacht. Wenn wir mit uns selbst mitfühlen, sind wir freundlich zu uns selbst, anstatt harsche Selbstkritik zu üben, oder einfacher ausgedrückt, wir behandeln uns selbst so, wie wir unseren Freund behandeln würden. “Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg’ auch keinem andern zu.” Das ist alles schön und gut, aber hoffentlich behandeln wir andere nicht einmal halb so schlecht wie uns selbst. Hören Sie sich unsere Selbstgespräche an: “Du bist so ein Idiot! Du bist ekelhaft!” Würden Sie so mit einem Freund reden? “Wir sind alle unsere eigenen schlimmsten Kritiker.”
Zu lieben und zu akzeptieren, so wie man ist. Nur wenn wir uns selbst von ganzem Herzen akzeptieren und für uns selbst sorgen können, erlangen wir Gelassenheit und Erdung. (Neff, 2014)
Bourne, J.E. (2020).The Anxiety and Phobia Workbook. New Harbinger
Rosenberg, M. (1965). Self-esteem and the adolescent. (Wirtschaft und Sozialwissenschaften: Gesellschaft und das Selbstbild des Heranwachsenden). New England Quarterly, 148(2), 177-196.
Rosenberg, M., Schooler, C., Schoenbach, C., & Rosenberg, F. (1995). Globales Selbstwertgefühl und spezifisches Selbstwertgefühl: Unterschiedliche Konzepte, unterschiedliche Ergebnisse. Amerikanische soziologische Zeitschrift, 60(1), 141-156.
Burns, D. D. (1993). In zehn Tagen zum Selbstwertgefühl: Das Handbuch für Führungskräfte.
Neff, K.. (2014). Selbstmitgefühl: die erwiesene Kraft, freundlich zu sich selbst zu sein.
What is Self-Esteem? A Psychologist Explains [2020 Update]. https://positivepsychology.com/self-esteem/
Dr. Hui Huang wuchs in Hangzhou auf. Sie verließ in jungen Jahren ihre Heimat, um ihr Studium in den Vereinigten Staaten fortzusetzen. Dr. Huang erhielt ihren Bachelor in Biologie von der Washington Universität in Saint Louis. Später absolvierte Sie Ihr Studium an der Harvard School of Dental Medicine mit einem Doctor of Dental Medicine (D.M.D).
Dr. Huang bringt Erfahrung sowohl in Privatpraxen in den USA, als auch in öffentlichen Krankenhäusern in China mit. Sie ist sehr bestrebt, der lokalen und internationalen Gemeinschaft unserer Klinik den höchsten Pflegestandard zu bieten.
Dr. Huang ist sehr daran interessiert, ihre Fähigkeiten und die neuesten Technologien zu integrieren, um ein gesundes, selbstbewusstes Lächeln für Ihre Patienten zu schaffen.
Dr. Huang ist sehr erfreut, Teil der DDS Dental Care Familie zu sein und freut sich drauf, Sie bald kennenzulernen!
Sie können Dr. Huang an folgenden DDS-Standorten finden:
Hongqiao
Pudong
Qingpu/Huacao
Um einen Termin mit Dr. Huang zu vereinbaren, scannen Sie bitte den QR-Code und hinterlassen Sie eine Notiz im Online-Formular.
Gestern am 9.4.2022 wollten wir nach der dynamischen Lockdown-Strategie wieder durchstarten, um mit Euch den Frühling in dieser wunderbaren Stadt zu erleben. Wir verschieben unser Club-Programm auf später und treffen uns virtuell bei den angebotenen Webinaren. Üben wir uns in Geduld. Shanghai liegt im Dornröschenschlaf und wir stehen Herausforderungen gegenüber, deren Ausmaß vielen von uns neu ist.
Wir haben neben Foodhunt, kreativem Kochen, Arbeit und Schule vor allem eines zu tun: uns von unserem Ärger, der unsicheren Situation und negativen Nachrichten nicht überwältigen zu lassen. Helfen wir einander und unterstützen uns gegenseitig, wo wir nur können. Erkennen wir die individuellen Probleme eines jeden an. Was dem einen nichts ausmacht, ist für den anderen eine Katastrophe.
Diese Krise wird vorübergehen. Versetzen wir uns in die Zukunft: Was werden wir zu erzählen haben? Was werden wir gelernt haben? Was haben wir gut gemacht? Worüber haben wir uns gefreut? Wo sind wir über uns hinausgewachsen?
Kommt gut durch die nächste Zeit und bis bald.
Liebe Clubmitglieder, das Wetter läutet die schönste Jahreszeit in Shanghai ein, alles grünt, blüht und duftet. Am liebsten würden wir den ganzen Tag draußen verbringen, Walks und Ausflüge machen und unsere Freunde außerhalb der Compounds wieder treffen.
Die weitere Entwicklung der Covid19-Situation für uns schwer einzuschätzen. Der Deutsche Club hat sich deshalb dazu entschlossen, alle geplanten Veranstaltungen weiterhin zu verschieben. Wir halten zuversichtlich an dem Termin zum Afternoon-Tea im Fairmont Peace Hotel am Samstag, den 9. April fest (es gibt übrigens auch noch einige Restplätze) und hoffen sehr, ab diesem Datum auch wieder alle Ausflüge und Veranstaltungen anbieten zu können.
Sobald wir planen können, veröffentlichen wir hier auf der DCS-Homepage die neuen Termine. Für Veranstaltungen, die Ihr bereits gebucht habt, erhaltet Ihr aktuelle Informationen wie immer über unsere WeChat-Gruppen.
Genießt den Frühling im kleinen Rahmen, bleibt gesund und bis bald!
Zur Feier des diesjährigen Internationalen Frauentags veranstalteten die Shanghai Mamas gemeinsam mit Brits Abroad Shanghai, der Shanghai Expatriate Association, dem Deutschen Club Shanghai und dem American Club Shanghai ein Mittagessen, um die weiblichen Führungskräfte von morgen zu unterstützen und die Leistungen unserer internationalen Gemeinschaft zu feiern.
Vielen Dank an alle, die an dem Mittagessen teilnehmen konnten! Wir haben über 24.000 RMB für Educating Girls of Rural China (EGRC) gesammelt. Diese Organisation hat bisher mehr als 1400 Mädchen und junge Frauen bei ihrer Schul- und Universitätsausbildung unterstützt.
Mehr Informationen zu EGRC findet Ihr hier: https://egrchina.net
Ein besonderer Dank geht an die Italo Trattoria für die Ausrichtung der Veranstaltung und an die vielen, vielen Unternehmen, die Tombolapreise für den guten Zweck gespendet haben.
Viele von Euch erinnern sich vielleicht daran, dass wir im Rahmen dieser Initiative einen Aufruf zur Teilnahme an einem informellen Verzeichnis veröffentlicht haben. Dieses Verzeichnis von Unternehmen, welche von Frauen geführt werden, stellten wir anlässlich des internationalen Frauentags zusammen. Wir freuen uns, unser fertiges Produkt mit Euch eilen zu können. Dieses “Verzeichnis” ist mehr als nur eine Liste von Unternehmen; es geht vielmehr um die Frauen, die dahinterstehen. Wir haben jede Unternehmerin gebeten, uns eine Geschichte über eine Frau zu erzählen, die sie inspiriert hat. Die Antworten sind vielfältig und faszinierend, und wir hoffen, dass Sie genauso viel Spaß beim Lesen haben wie wir beim Zusammenstellen des Verzeichnisses:
Der DCS-Weihnachtsbrunch im Ritz-Carlton mit dem H2H-Bärchen-Buffett liegt noch nicht lange zurück, nun konnte der Erlös aus dem Verkauf zusammen mit Spenden einem Mädchen eine lebensrettende Operation ermöglichen.
Zhang Yurui, 16 Jahre alt, wurde am 16. Februar 2022 in Shanghai am Herzen operiert und konnte bereits Ende Februar zusammen mit ihrer Familie in ihre Heimatprovinz zurückkehren. Die Operation verlief laut Bericht der Ärzte erfolgreich und in den kommenden sechs Monaten wird sie sich vollständig erholen.
Vor etwas mehr als einem Jahr, kurz vor dem Chinese New Year Fest 2021 wurde festgestellt, dass sie einen angeborenen Herzfehler hatte, eine Operation wurde empfohlen. Zhang Yurui lebt mit ihrer Großmutter und ihrem tauben Vater im Norden der Jiangsu-Provinz in bescheidenen finanziellen Verhältnissen.
Ab September 2021 Situation verschlechterte sich ihre Situation dramatisch, aufgrund ihres Gesundheitszustandes konnte sie nicht mehr die Junior High School besuchen.
Die Operation und die Behandlung haben für sie und ihre Familie alles verändert. Yurui kann die Schule wieder besuchen, sie kann wieder an ihre Zukunft glauben. Sie wird mit ihrem Herz ein normales Leben führen können.
Wir freuen uns für Yurui und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Genesung!
Alle Jahre wieder und dieses Jahr noch mehr…. haben liebgewonnene Freunde Shanghai verlassen, um ein neues Kapitel ihres Lebens in Europa oder anderswo auf der Welt aufzuschlagen. Neue Wege und Chancen ergeben sich und auch in unserem Club bieten sich neue Möglichkeiten.
Der Deutsche Club Shanghai sucht dringend Unterstützung im Vorstand und in verschiedenen Teams:
Wir laden Dich ein, hinter die Kulissen zu blicken und unseren Club mitzugestalten. Wir suchen neugierige MacherInnen, die Wert auf positive Zusammenarbeit legen und sich in einem herzlichen Team entfalten möchten. Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich über untenstehendes Formular, per E-Mail oder über eine der We-Chat-Gruppen.
Liebe Clubmitglieder und Fans unserer Aktivitäten!
Seit nahezu 24 Jahren gibt es den Deutschen Club Shanghai! Neben der Unterstützung verschiedener Charity-Projekte hat der Deutsche Club Shanghai für viele eine besondere Bedeutung: er bietet ein Stück Heimat in unserer Gastmetropole.
Der DCS bringt uns zusammen und auf Trab. Er lässt uns die Stadt kulinarisch erkunden und lässt uns tief in die chinesische Kultur eintauchen.
Unser Club bietet gleichzeitig eine großartige Plattform für Zusammenarbeit. Du kannst Deine Talente einbringen, eine neue Tätigkeit ausprobieren und Dich bei den vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben weiterentwickeln.
Du wolltest schon immer in die Charity-Arbeit hineinschnuppern?
Du organisierst gerne Reisen?
Du möchtest erleben, wie Marketing funktioniert?
Du bist Teamplayer und unterstützt gerne praktisch und vor Ort?
Wir laden Dich ein, hinter die Kulissen zu blicken und unseren Club mitzugestalten. Wir suchen neugierige MacherInnen, die Wert auf positive Zusammenarbeit legen und sich in einem herzlichen Team entfalten möchten.
Melde Dich bei uns über die “Über uns”-Seite oder schicke eine Nachricht an:
Astrid: dcs.redaktion@gmail.com
Daniela: dcs.vorstand@gmail.com
Ursula: dcs.tours.travel@gmail.com
Gerne kannst Du uns auch direkt in den WeChat Gruppen des DCS kontaktieren.
DDS Dental Care Shanghai feiert die Neueröffnung der Praxis in Qinpu. Sie befindet sich nun in der Nähe der Deutschen Schule Shanghai Hongqiao am Hongqiao Time Square.
Die neue Adresse: F1, Building 7, No.188, Fangjiatang Rd., Hongqiao Times Square.
Öffnungszeiten sind täglich außer mittwochs und donnerstags 09:30-18:00
Tel: 69760341/ 69760342
Für mehr Informationen bitte den QR-Code scannen
Kinderfreundliche Behandlungsräume, ein herzliches Team und erstklassige zahnmedizinische Versorgung – dafür steht DDS!