10.5.17: Let’s talk about..Stoff

Das 1×1 der richtigen Stoffwahl – Wir stehen im Stoffmarkt und kennen die Eigenschaften der Stoffe nicht. Da die Frage nach dem Material immer mit „high quality“ beantwortet wird, ist es hilfreich, wenn wir über Fasern und Stoffe selbst Bescheid
wissen.

Stefanie Sauer gibt uns einen Eindruck darüber, woraus unsere zweite Haut besteht, wie wir Fasern unterscheiden können und welche Eigenschaften die daraus hergestellten Stoffe haben.

Wann? Mittwoch, 10. Mai 2017, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Wo? Genshang / Metrolinie 7 und 9 Zhaojiabang Road oder Hengshan Road Linie 1

27.4.17: Tagestour nach Sheshan und Songjiang

Wir laden euch ein, zu unserer nächsten Tagestour nach Sheshan und Songjiang. In
Sheshan unternehmen wir eine kleine Wanderung im Nationalpark und hoffen auf
angenehme Temperaturen, so dass wir den frühlingshaften Anblick genießen
können. Auf der Spitze des Hügels besichtigen wir die Basilika. Bereits im Jahre
1942 verlieh Papst Pius XII. der Kirche den Titel einer Basilica minor. Seitdem ist es
ein wichtiger Treffpunkt für die katholische Gemeinde.

Danach führt unser Weg weiter nach Songjiang. Thames Town war Teil des „One
City, Nine Towns“ Projektes, die im englischen Baustil aufgebaut wurde. Die
Architektur von Thames Town imitiert ein Landstädtchen in England. Nach dem
Mittagessen machen wir einen Spaziergang: typische englische Häuser im Tudorstil,
rote Telefonzellen, neogothische Kirche, Straßenbahn, Statue von Churchill und ein
riesig großer Buchladen mit englischen Büchern sorgen dafür, dass wir uns in
England in der Nähe von Shanghai fühlen.

Anschließend besichtigen wir den Zuibai Garten, angelegt wie in Südchina während der Ming- und Qing-Dynastie. Hier reihen sich Tor an Tor, Hof an Hof mit einer großen Anzahl von Gebäuden.

Wann? Donnerstag, 27. April 2017

1.Treffpunkt um 8:00 Uhr am Hotel Le Royal Meridien People Square 789 Nanjing Dong Lu, 上海世茂 皇家艾美酒店 南京东路789  / 2.Treffpunkt um 8:40 Uhr Eurocampus Deutsche Schule, Puxi 350 Gaoguang Lu, 高光路350号
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr U-Bahnstation East Xujing, 17:45 Deutsche Schule, Puxi

 

16.4.17: SH-GAOQIAO – Ostern mit Tulpen, Windmühle & Holzschuhen

Am Ostersonntag führt uns unsere nächste Tagestour nach Mini-Holland in Shanghai. Gaoqiao, die Vorstadt von Shanghai war Teil des „One City, Nine Towns“ Projektes, die im holländischen Baustil aufgebaut werden sollte. Nachdem die ursprünglichen Pläne gescheitert sind, ist dieser Stadtteil heutzutage eine Geisterstadt mit typischen holländischen Details: Windmühle, Holzschuhe und Häuser sorgen dafür, dass wir uns für kurze Zeit wie in Holland fühlen.Nach dem Mittagessen fahren wir zum Höhepunkt unseres Ausflugs: Shanghai Flower Port, das sich jedes Jahr in Mini-Holland verwandelt. Wir haben die Gelegenheit, 500 verschiedene Arten von Blüten und ca. 3 Millionen Knospen zu sehen: hier sind nicht nur Tulpen, sondern auch Hyazinthen, Anemonen, Rosen, Glyzinien und andere wunderschöne Blumen zu Hause. Der Spaziergang durch den schön angelegten Park ist ein einmaliges Erlebnis, für unsere kleinen Gäste gibt es sogar eine Überraschung!

Wann? Ostersonntag, 16. April 2017

Treffpunkt um 8:00 Uhr, Deutsche Schule, Puxi / Treffpunkt um 8:45 Uhr, U-Bahnstation Century Avenue, Ausgang 7  / Rückkehr: ca. 17:30 Uhr U-Bahnstation Century Avenue, 18:15 Deutsche Schule, Puxi

 

21.4.17: Kochen mit Cornelia Poletto

Die Hamburger Sterne-Köchin und TV-Köchin Cornelia Poletto legt sowohl in ihrem Job als auch in ihrer privaten Küche höchsten Wert auf gute Messer und ist seit Jahren von der ZWILLING Qualität  überzeugt. Wir bekommen die Gelegenheit bei Cornelia Poletto einen Kochkurs in der Zwilling Gourmet School zu belegen. Unter ihrer Anleitung bereiten wir ein 3-Gänge Menue zu.

Wann?  Freitag, 21. April 2017

Wo? Treffpunkt bei eigener Anfahrt: 10.00 Uhr vor dem ZWILLING-Gelände Tor 1 / 679 Chang Lin Road (Minghang District) 上海市闵行区昌林路679号 / Metro Line 8 – Shendu Highway

 

23.03.17: Bon Appetit – Rose Garden

Gourmet Menü im Fu Xing Park!

30.3.17: Tagestour Shanghai – Es riecht nach Frühling!

Unsere nächste Tour begrüßt den Frühling in Shanghai; sollte der Wettergott auch gute Laune haben, können wir uns in die Natur verlieben und mit schönen Erlebnissen heimkehren.  Wir treffen uns im ehemaligen französischen Viertel liegenden Fuxing Park. Hier gibt es immer viel zu sehen: ältere Einheimische, Wandermusiker, Tänzer, Schachspieler und Tai Chi-Praktizierende sorgen dafür, dass wir einen Blick auf den typischen Alltagvormittag der Shanghai – Chinesen werfen können.

Mit dem Bus fahren wir weiter in den Gucun Park. Hier nehmen wir am Kirschenblütenfest teil: die Kirschblüte ist ein ganz besonderes Symbol – sie markiert nicht nur den Frühlingsbeginn, sondern ist auch ein Zeichen für Schönheit, Neuanfang, Aufbruch.

Nach dem Mittagessen führt uns unser Weg weiter in den Chenshan Botanischen Garten: hier sind Kamelien, Azaleen, Magnolien, Narzissen, Pfingstrosen und andere atemberaubend schöne Blumen zu Hause.

Wann? Donnerstag, 30. März 2017Treffpunkt um 8:00, Haupteingang des Fuxing Parks, No. 516, Middle Fuxing Road  / Rückkehr: ca. 18 Uhr Deutsche Schule Puxi / Endstation der U-Bahnlinie 2 East Xujing

 

8.3.17: International Women’s Day Lunch

Am 8. März wird weltweit der internationale Frauentag begangen. In diesem Jahr bietet der Deutsche Club Shanghai zusammen mit Shanghai Expatriate Association einen gemeinsamen Lunch an.Hierfür haben wir eine super Location gefunden – „House of Roosevelt“. Das „House of Roosevelt“ am Bund 27 ist ein neo-klassizistisches Gebäude aus dem Jahr 1920. Die Familie Roosevelt ließ es im Jahre 2008 renovieren unter Berücksichtigung der Geschichte  des Hauses bzw. dem Erhalt der prachtvollen Architektur. Die Familie hat eine lange zurückliegende und besondere Bindung zu China und der chinesischen Bevölkerung, welches unter Präsident Roosevelt begann. Heute ist der Ur-Enkel vom ehemaligen Präsidenten Roosevelt der Vorsitzende des Hauses.Wir sind eingeladen an einer Führung durch das historische Gebäude teilzunehmen. Danach feiern wir gemeinsamen mit SEA den Internationalen Frauentag.Bitte meldet euch rechtzeitig an, da uns nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass mit der Anmeldung die Teilnahme verbindlich ist.

Wann? Mittwoch, 8. März 2017
11.30 Uhr registrieren / 12.00 Uhr Beginn der Führung /  12.30 Uhr bis 14.30 Uhr Lunch

Wo? House of Roosevelt at Bund 27
27 Zhongshan Dong Yi Lu, 2. Etage, Nähe Beijing Dong Lu, 200002黄浦区中山东一路27号

 

15.2.17: Tagestour nach Anting – Ein Hauch von Deutschland

Seit ihr schon lange nicht mehr in der Heimat gewesen? Vermisst ihr das ,,gute alte Deutschland’’?  Unser erster Tagesausflug nach dem CNY führt uns nach Anting. Zuerst
geht’s ins VW Getriebewerk. Im Rahmen der Werksbesichtigung werden wir alles vom Zahnrad bis zum fertigen Getriebe erfahren. Mittagessen werden wir im nahe gelegenen Biergarten. Hier stehen deutsche Gerichte auf der Speisekarte, worüber sich unsere Geschmacksnerven bestimmt freuen werden.

Am Nachmittag fahren wir zuerst ins Shanghai Automuseum. Eine Gelegenheit die historische Entwicklung des Automobils zu entdecken. Von Erfindung des Rades bis hin zur Massenproduktion und auch Themen wie die Verkehrssituation oder Energieeinsparung – alle Aspekte rund um die Geschichte des Automobils werden hier abgedeckt.

Bei einem Spaziergang werden wir die deutsche Geisterstadt, Weimar Village anschauen. Dieser Bezirk von Anting war ein Teil des gescheiterten „One City, Nine Towns“ Projektes, in dem die  Vorstädte von Shanghai verschiedene westliche Bauthemen bekamen. Weimar Village sollte im deutschen Baustil aufgebaut werden.

[nggallery id=”7″]
Bildnachweis: (c) Michael Gesche

Wann? Mittwoch, 15. Februar 2017

Wo?  
1.Treffpunkt um 8:00 Uhr am Hotel Le Royal Meridien People Square
上海世茂 皇家艾美酒店 南京东路789  / 2.Treffpunkt um 8:40 Uhr Eurocampus Deutsche Schule Puxi 350 Gaoguang Lu, 高光路350号

Rückkehr ca. 17:00 Uhr Deutsche Schule, ca. 17.15 Uhr Metro Station Linie 2 East Xujing

 

23.2.17 / Walk: A last look – Shanghai und seine Lilongs

Shanghai ist bekannt für seine typische Siedlung in Reihenhausform – das „Lilong“. Die ersten Lilongs entstanden in den 1850ern, es gab sie mit Steintor oder Vorgarten, mit zwei bis vier Stockwerken und in den verschiedensten Baustilen. Sie waren Wohnraum für einen Großteil der Stadtbevölkerung und prägten das Stadtbild von Shanghai.

Inzwischen sind über 80% der alten Lilongs verschwunden und man muss suchen, um noch komplett intakte Viertel von früher zu entdecken. Eines dieser versteckten Gebiete gibt es noch in der Innenstadt. Und auch wenn hier die Abrissbirne schon erschreckend nah gerückt ist, so haben wir hier die Gelegenheit, mit Carolin Billetter einen Blick in das „Dorf im Dorf“ zu werfen und die chinesische Gemütlichkeit inmitten der brodelnden Stadt zu genießen. Wir entdecken neben dem Abriss auch die positiven Entwicklungen der Stadtplanung durch das Anlegen bezaubernder Grünanlagen und faszinierender Neubauten, die den Wandel der Zeit widerspiegeln.

Wann? Dienstag, 28. Februar 2017 / 10.15 Uhr Starbucks Coffeshop, EG, Tomorrow Square Building (Ming Tian Guang Chang (Walk 10.30-12.30 Uhr)

Treffpunkt: 399 Nanjing Xi Lu, Ecke Huangpi Lu (南京西路 399 号)
Metro-Station: “People Square”, Ausgang 11 (Metro 1,2,8)

Walkende: Jing´an Sculpture Park (静安雕塑公园) (ca. 12.30 Uhr)
Adresse: 128 Shimen Er Lu / Beijing Lu ( 石门二路128号/近北京西路)
Metrostation: “Nanjing Xi Lu” (Metro 2)