Menopause in der TCM

Ein Beitrag unseres Partners Body & Soul


Ein reibungsloser Übergang

Der Übergang in die Wechseljahre ist ein natürlicher Prozess, der bei Frauen vom fortpflanzungsfähigen Alter mit regelmäßigen Zyklen bis zur letzten Regelblutung und dem Ende der Eierstockfunktion führt. Damit endet auch die Fortpflanzungsfähigkeit.

Die Menopause beginnt mit einem unregelmäßigen Menstruationszyklus und dauert in der Regel mehrere Jahre. Diese Veränderung tritt in einer breiten Altersspanne von 42-58 Jahren auf, wobei das Durchschnittsalter für den Beginn der Menopause bei 47 Jahren liegt.

In dieser Zeit führen starke Schwankungen oder ein Rückgang der weiblichen Hormone zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Symptomen, die als Menopausen Syndrom bezeichnet werden.

Was ist zu erwarten?

Menstruationsstörungen treten auf mit: zunächst kürzeren Zyklen, dann längeren Zyklen und meist unregelmäßigen, starken und/oder schwachen Blutungen.

Weitere Hauptfaktoren können sein: Hitzewallungen mit oder ohne Schweißausbrüchen und nächtliche Schweißausbrüche (Wahrscheinlichkeit des Auftretens >75 %); außerdem Schlafstörungen und Müdigkeit.

Psychologische Symptome: PMS (prämenstruelles Syndrom) verschlimmert sich und die Stimmung sinkt; Depressionen und Reizbarkeit sowie Stimmungsschwankungen; Konzentrations- und Gedächtnisstörungen können auftreten.

Urogenital- und Sexualfunktionen können sich verändern:

Blasenentzündungen (Auftretenswahrscheinlichkeit > 50 %) und Harninkontinenz können auftreten; das sexuelle Verlangen nimmt ab; Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr können auftreten.

rperliche Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen und unregelmäßiger Herzschlag, Brustschmerzen, Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen.

Andere Symptome: Osteoporose – 50% der Frauen über 50 haben sie!! (Einzelheiten siehe meinen Artikel vom 25. September); trockene, juckende Haut (auch vaginal!); Gewichtszunahme; gelockertes und schlaffes Bindegewebe; Verlust an Muskelmasse.


Wie kann man die Diagnose bestätigen?

1. Lassen Sie Ihren Hormonspiegel überprüfen!

2. Ultraschalluntersuchung: zur Überprüfung der Gebärmutter und Eierstöcken, der Gebärmutter Schleimhaut (Endometrium) und zum Ausschluss organischer Störungen.

3. Messung der Knochenmineraldichte (BMD): zur Beurteilung einer möglichen Osteoporose.


Warum TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)?

TCM ist eine natürliche, empirische Heilmethode mit einem sanften und mehrstufigen Behandlungsansatz. Sie unterstützt den Körper dabei, sich an die natürlichen Veränderungen anzupassen und die Symptome zu lindern.

Aus Sicht der TCM ist das Klimakterium meist auf einen Mangel an Nieren-Qi und -Blut zurückzuführen, der zu einem Ungleichgewicht von Nieren-Yin und Nieren-Yang führt.

Daher konzentrieren sich TCM-Behandlungen darauf, die Nierenenergie zu nähren, um den Östrogenspiegel zu stabilisieren und den Fluss von Qi und Blut im gesamten Körper zu verbessern. Auf diese Weise soll ein Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper erreicht werden.

TCM-Methoden (wie z. B. Kräutermedizin, Akupunktur, Moxibustion, medizinische Ernährungstherapie etc.) können dazu beitragen, den Übergang zu verlangsamen und schmerzhafte und frustrierende Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Diese natürlichen TCM Behandlungen können eine sanfte und angenehme Menopause unterstützen.


Was kann man selbst tun?

Während des Übergangs in die Wechseljahre gibt es Dinge, die wir tun können, um das emotionale Gleichgewicht zu bewahren und den Abbau der Muskelmasse zu verlangsamen.

Empfehlenswert sind Workout, Jogging, Yoga, Pilates und soziale Aktivitäten. Das Training und die Bewegung helfen nicht nur Stress abzubauen, sondern stärken die Muskeln und wirken Energie aufbauend. 

Anfänglich kann mit einer halben Stunde täglichen Gehens und anschließendem Dehnen der Osteoporose effizient entgegengewirkt werden! Allmählich sollte man das Gehen und Muskeltraining steigern. Es ist nie zu spät, sich ausgiebig zu bewegen.


Lassen Sie uns von jetzt an etwas für unsere Gesundheit tun!

Ihre Dr. Serena Yang

TCM-Ärztin, Akupunkteurin, Aromatherapeutin

Serena hat umfangreiche Erfahrungen in der Gynäkologie und der inneren Medizin. Sie kombiniert Kräutermedizin, Akupunktur und ätherische Öle, um wirksame und ganzheitliche Behandlungen anzubieten. Sie arbeitet sowohl in unserer Downtown Xin Tian Di Klinik, als auch in der Minhang-Klinik. Antworten Sie auf diese Nachricht, um einen Termin mit ihr zu vereinbaren.

×Scan to share with WeChat